Businessportraits Anwälte

Businessportraits / Kölner Kanzlei
Businessportraits bei dem das natürliche Tageslicht bewusst mit einfließt.
Businessportraits bei dem das natürliche Tageslicht bewusst mit einfließt.
Natürliche Beleuchtung: Die natürliche Beleuchtung im Freien ist oft heller und gleichmäßiger als Innenbeleuchtung, was zu einem natürlicheren und authentischerem Aussehen führt.
Einzigartige Umgebung: Ein Outdoor-Portrait bietet dem Fotografen und dem Porträtierten die Möglichkeit, eine Umgebung auszuwählen, die zur Identität des Unternehmens passt. Dies kann beispielsweise ein historischer Ort oder ein idyllischer Park sein. Solche Umgebungen können das Corporate Image stärken und eine positive Wahrnehmung beim Kunden fördern.
Verbindung mit der Natur: Ein lockeres Businessportrait im Freien ermöglicht es, die Positivität, Leichtigkeit, Flexibilität und Verbindung des Unternehmens zur Natur darzustellen. Wir leben in einer Zeit, in der die Umwelt und Nachhaltigkeit sehr wichtige Themen sind. Mit einem Portrait im Freien können Unternehmen zeigen, dass sie sich mit dem Thema Natur auseinandersetzen.
Mehr Emotionen: Aufgrund der Möglichkeit, eine natürliche Umgebung zu wählen, werden lockere Businessportraits draußen oft mit Emotionen verbunden. Solche Bilder schaffen es auch, Persönlichkeit und Authentizität auszustrahlen.
Modernes Image: Ein lässiges Businessportrait im Freien kann auch ein modernes Image vermitteln. Das kann besonders wichtig sein, wenn man ein junges Publikum ansprechen möchte.
Rheinpuls installieren individuell beschriftete Folien beim Kunden.
Fotografiert mit viel natürlichem Licht in den eigenen Arbeitsumgebungen der Firma in Köln.
Kampagnenshooting zur internen Strategiekommunikation für DB Schenker Land Transport Europe. Hier wurden Mitarbeiter der Firma und Ihre unterschiedlichen Betätigungsfelder vorgestellt.
Emotional und wertschätzend wurden die Testimonials fotografiert und in ein aufmerksamkeitsstarkes Konzept eingebunden.
Kunde: DB Schenker
Agentur: Vier für Texas
Bildbearbeitung: Felix Strässer
Die Individuellen Anfertigungen von Hörgeräten, angepassten Ohrstöpseln und Brillen sind immer in der Verbindung mit dem erlernten Handwerk und den Anforderungen der Kunden*innen im Zusammenhang zu sehen.
Die Fotoserien zeigen verschiedene Prozesse davon um eine perfekte angepasste Hörhilfe zu erschaffen.
Auftrag vom renommierten Dach- und Fassadenhandel Melle Gallhöfer.
Als Team besuchten wir in die verschiedenen Bereiche der Firma und fotografierten die Mitarbeiter*innen in Ihrer Arbeitsumgebung. Die Lichtsetzung ist aus einer Kombination von dem vorhandenen Tageslicht und eigens mitgebrachten künstlichen Lichtquellen.
Finale Bildbearbeitung: dasMinisterium.com