Handkreissäge

Freie Arbeit
Eine freie Arbeit über den Umgang mit diesem Werkzeug für Holz.
Model: Carmen Böttcher
Eine freie Arbeit über den Umgang mit diesem Werkzeug für Holz.
Model: Carmen Böttcher
Fotoreportage über einen Zertifikatskurs der Hochschule Niederrhein für Führungskräfte.
Die Dozentin Prof. Dr. Kristina Reitz erklärt unter anderem die Hintergründe der kreativen Entscheidungsfindung. Dies auf der Basis der Entscheidungsforschung und Hirnforschung. In dem Kontext des Coaching sind dies konkrete Hilfestellungen für den Arbeitsalltag.
Business-Portraits für den Internetauftritt der einzelnen Fachbereiche für die Hochschule am Niederrhein mit den Standorten in Krefeld und Mönchengladbach.
Themennahe Reportagefotos finden sie hier: Schüler*innen einer Fachschule.
Portraits für den Web-Auftritt der W. vom Hagen Management Consulting GmbH aus Wuppertal.
Make-Up-Artist: Carsten Tittel
Auftrag vom renommierten Dach- und Fassadenhandel Melle Gallhöfer.
Als Team besuchten wir in die verschiedenen Bereiche der Firma und fotografierten die Mitarbeiter*innen in Ihrer Arbeitsumgebung. Die Lichtsetzung ist aus einer Kombination von dem vorhandenen Tageslicht und eigens mitgebrachten künstlichen Lichtquellen.
Finale Bildbearbeitung: dasMinisterium.com
Mit dem Kunstprojekt „80mm“ möchten wir ein Bewusstsein dafür schaffen, dass es eine neue, junge Generation von ungefähr 400.000 Einsatzveteranen in Deutschland gibt. Der Begriff „Veteran“ ist erst seit November 2018 politisch definiert. Demnach kann sich jeder der ehrenhaft von der Bundeswehr entlassen wurde, Veteran nennen. Das gesellschaftliche Bild eines Veteranen, ist dagegen meist noch geprägt von dem alten, versehrten Soldaten im Rollstuhl.
Die Protagonisten werden mit einem 80 mm Objektiv (Mittelformat) fotografiert. Das entspricht dem menschlichen Sichtfeld.
Der Projektname „80 mm“ unterstreicht die neutrale Sicht, mit der wir das Projekt über unsere Einsatzveteranen umsetzen wollen.
Von den Lesern wünschen wir uns, dass sie die Menschen, die sich in diesem Projekt vorstellen, vorurteilsfrei kennenlernen.
Verfolgen Sie das Projekt unter dem Hashtag #projekt80mm. Die erste Ausstellung (Link zum Ausstellungsbericht) fand in Cochem vom 19.10.2019 bis zum 16.11.2019 in der Galerie No 15 statt.
Direkt bestellbar unter r.bracht@bracht-fotografie.de.
Alle Gewinne des Buches werden zu 100% themenbezogen gespendet.
Leseprobe unter BOOKS.
Download “Infomappe-projekt80mm-EV-2019.pdf”
Infomappe-projekt80mm-EV-2019.pdf – 481-mal heruntergeladen – 2,37 MB
Für das Remscheider Dentallabor durften wir für den Relaunch der website die Fotoarbeiten erstellen.
Make-Up-Artist: Carsten Tittel
Für die Wuppertaler WTG Wirtschaftstreuhand Dr. Grüber GmbH & Co. KG durften wir für deren Webauftritt die Fotos liefern.
Make-Up-Artist: Carsten Tittel
Dies ist eine kleine Auswahl an Businessportraits für einen Forschungsbericht der Hochschule Niederrhein und weiteren Anwendungsbeispielen. Die Hochschule, mit Sitz in Krefeld und Mönchengladbach, veröffentlicht alle Jahre den Forschungsbericht um über laufende Forschungs und Entwicklungsprojekte zu informieren.