Category: reportagefotos-industrie-portraits-bildarchiv


Einbruchsspuren an Haus und Wohnungstüren

By Roman Bracht,

Fotomaterial für Schlüsseldienste

 

Schlüsseldienste haben auch die Aufgabe, Wohneigentum ihrer Kunden zu schützen und mit verschiedenen Maßnahmen einem Einbruch entgegen zu wirken.

Auf den folgenden Fotos sehen Sie im Schwerpunkt Fotos von Einbrüchen sowie entsprechender Gegenmaßnahmen um diese zu verhindern.

 

Unter Aufsperrwerkzeuge für Schlüsseldienste haben Sie Einblick in weitere Varianten, unter anderem mit Bohr und Fräswerkzeugen, mit dem Notdienstschild.

Hier, auf Fotos rund um den Schlüsseldienst, sind Foto, die um das Thema sich bewegen. Zylinderpflege, Schlüssel, etc.

 

Sind Sie als Schlüsseldienst tätig und benötigen Fotos?

 

Schreiben Sie uns unter r.bracht@bracht-fotografie.de , wir machen Ihnen ein individuelles Angebot für die Nutzung der Bilder auf Ihrer Website oder Ihrem Eintrag bei Google Maps.

Fotos rund um den Schlüsseldienst

By Roman Bracht,

Fotomaterial für Schlüsseldienste

 

Schlüsseldienste haben es drauf. Sie sind spezialisiert, zugefallene Türen und abgeschlossenen Türen zu öffnen. Dies möglichst ohne jegliche Beschädigungen an der Tür. Dafür brauchen sie spezielles Aufsperrwerkzeug, welches je nach Zweck eingesetzt werden kann.

Auf den Fotos dieser Seite, sehen Sie die vielseitigkeit des Schlüsseldienstes.

Unter Aufsperrwerkzeuge für Schlüsseldienste haben Sie Einblick in weitere Varianten, unter anderem mit Bohr und Fräswerkzeugen, mit dem Notdienstschild.

Hier, auf Schlüsseldienst im Notdienst, sind Aufsperrwerkzeuge im Schwerpunkt zu sehen, die mit dem Notdienstschild in Verbindung gebracht werden.

 

 

Sind Sie als Schlüsseldienst tätig und benötigen Fotos?

 

Schreiben Sie uns unter r.bracht@bracht-fotografie.de , wir machen Ihnen ein individuelles Angebot für die Nutzung der Bilder auf Ihrer Website oder Ihrem Eintrag bei Google Maps.

 

Schlüsseldienst im Notdienst

By Roman Bracht,

Fotomaterial für Schlüsseldienste

 

Schlüsseldienste haben es drauf. Sie sind spezialisiert, zugefallene Türen und abgeschlossenen Türen zu öffnen. Dies möglichst ohne jegliche Beschädigungen an der Tür. Dafür brauchen sie spezielles Aufsperrwerkzeug, welches je nach Zweck eingesetzt werden kann.

Auf den folgenden Fotos sehen Sie die speziellen Aufsperrwerkzeuge und auch Werke für Türöffnungen im Einsatz mit dem Notdienst, welches symbolisch mit dem Notdienstschild fotografiert wurde.

 

Unter Aufsperrwerkzeuge für Schlüsseldienste haben Sie Einblick in weitere Varianten, unter anderem mit Bohr und Fräswerkzeugen, mit dem Notdienstschild.

Hier, auf Fotos rund um den Schlüsseldienst, sind Foto, die um das Thema sich bewegen. Zylinderpflege, Schlüssel, etc.

 

Sind Sie als Schlüsseldienst tätig und benötigen Fotos?

Unter der Webseite, haben Sie alle Fotos im Überblick.

Schreiben Sie uns unter r.bracht@bracht-fotografie.de , wir machen Ihnen ein individuelles Angebot für die Nutzung der Bilder auf Ihrer Website oder Ihrem Eintrag bei Google Maps.

 

Modeschmuck Ohrring Produktfotos

By Roman Bracht,

Modeschmuck für Ihren Shop

 

Für einer der größten Unternehmen, welches Modeschmuck vertreibt, war ich Berater im Bereich der Fotografie tätig.

Dort konnte ich den Workflow von der Fotoproduktion perfektionieren.

Effizient wurden die Freisteller und Packshots der Ohrringe, Ringe und Ketten, umgesetzt.

 

Von der Kategorisierung über das fotografieren mit einer durchgängigen Schärfe, bis hin zur Bildbearbeitung und endgültigen Dateibenennung.

Gerne berate ich Sie am Telefon und kann einen Kostenplan erstellen, sobald ich die Anforderungen und die Anzahl der zu fotografierenden Ohrringe oder Ringe kenne.

 

Zahntechnik im Dentallabor

By Roman Bracht,

Herstellung der Zahnprothesen

 

Die Prozesse um Zahnprothesen herzustellen sind aufwändig und technisch anspruchsvoll. Neue Techniken der Messung des Mundraumes bis zur Anfertigungen des höchst individuellen Produkt am menschlichen Körper, lassen wenig Spielraum für Fehler und Abweichungen.

 

Lernende Student*innen der Hochschule

By Roman Bracht,

Schüler der Fachschule

 

Die Fachbereiche an den Hochschulen und an den Universitäten sind vielseitig.

Die Studierende lernen, forschen, experimentieren sich durch den Stoff und vernetzen sich bereits im Studium mit der freien Wirtschaft um die eigene Wettbewerbsfähigkeit den hohen Anforderungen an zu passen.

 

Aufsperrwerkzeuge für Schlüsseldienste

By Roman Bracht,

Fotomaterial für Schlüsseldienste

 

Schlüsseldienste sind darauf spezialisiert, zugefallene Türen und abgeschlossenen Türen zu öffnen. Dies möglichst ohne jegliche Beschädigungen an der Tür. Dafür brauchen sie spezielles Aufsperrwerkzeug, welches je nach Zweck eingesetzt werden kann.

Auf den folgenden Fotos sehen Sie die speziellen Aufsperrwerkzeuge und auch Werke für Türöffnungen im Einsatz mit dem Notdienst, welches symbolisch mit dem Notdienstschild fotografiert wurde.

 

Unter Schlüsseldienst im Notdienst haben Sie Einblick in weitere Varianten, unter anderem mit Bohr und Fräswerkzeugen, mit dem Notdienstschild.

Hier, auf Fotos rund um den Schlüsseldienst, sind Foto, die um das Thema sich bewegen. Zylinderpflege, Schlüssel, etc.

 

Sind Sie als Schlüsseldienst tätig und benötigen Fotos?

Schreiben Sie uns unter r.bracht@bracht-fotografie.de , wir machen Ihnen ein individuelles Angebot für die Nutzung der Bilder auf Ihrer Website oder Ihrem Eintrag bei Google Maps.

Schießstand mit Pistole P8

By Roman Bracht,

Am Schießstand der Bundeswehr

 

Mit der P8 der Bundeswehr auf einem Schießstand. Deutlich sieht man die Löcher der Einschüsse auf der Rückseite der Zielscheibe. Diese wird mehrmals benutzt und die Löcher werden von vorne lediglich mit runden Klebepunkten abgeklebt um erneute Trefferbilder sichtbar zu machen.

Interessiert Sie das Thema? Eine Leseprobe über das Thema Einsatzveteranen der Bundeswehr finden Sie hier unter books: Projekt 80mm.

 

Kaffee/Espresso-Kapseln in Pink

By Roman Bracht,

Solche Kaffee/Espresso-Kapseln…

 

…produzieren ein vielfaches an Müll der nicht wiederverwertbar ist. Gerade Aluminium ist in der Herstellung aufwändig und hat einen hohen Ausstoß an CO2.

Eine Espressotasse die ebenfalls eine intensive Farbigkeit aufweist, finden Sie hier.

 

Hundeshooting in Köln

By Roman Bracht,

Portraits von Hunden

 

Zwei Hunde der Rasse Husky im Kölner Vorgebirgspark, ruhend auf einer Hundewiese. Die weiteren Fotos sind mit einem mobilen Studio entstanden.

Habt Ihr Interesse an einem Hundeshooting? Es umfasst min. 20 Fotos, die innerhalb von ca. 2 Stunden entstehen.

Ort: Vorgebirgspark in Köln Zollstock.

Preis: 200,00 € inkl. aller Kosten.

 

Beim Hörgeräteakustiker und Augenoptiker

By Roman Bracht,

Arbeitsweise und Kundenkontakt

 

Die Individuellen Anfertigungen von Hörgeräten, angepassten Ohrstöpseln und Brillen sind immer in der Verbindung mit dem erlernten Handwerk und den Anforderungen der Kunden*innen im Zusammenhang zu sehen.

Die Fotoserien zeigen verschiedene Prozesse davon um eine perfekte angepasste Hörhilfe zu erschaffen.

 

Girlsday an einer Hochschule

By Roman Bracht,

Schülerinnen an einer Hochschule bei dem sie verschiedene Angebote wahrnehmen.

 

Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Chemie und Informatik

Das sind die verschiedenen Fachbereiche, in denen die Schülerinnen Aufgaben für einen Tag erfolgreich bewältigten.

 

Einzelne Produkte

By Roman Bracht,

Produkte des täglichen Bedarfs eines Fotostudio, auf weißem Boden, vor grauem Hintergrund fotografiert.

Folien, Putzmittel, Objektiv, Funkauslöser, Schneider-Büste, Leuchten-Stativ von Avenger, Pelicase Koffer, Super-Clamp, Kopfhöhrer und ein tragbarer Stromkasten.

Fingerfood und Churros

By Roman Bracht,

Hinter den Kulissen der Gastronomie

 

In der Gastronomie ist immer Bewegung wenn die Snacks und das Fingerfood für die Gäste vorbereitet und präsentiert werden.

Einige Fotos sind von der Produktion der bekannten Churros. Der Teig fällt in das heiße Fett, nachdem er durch eine Form gepresst wurde.

 

Erwachsenenbildung der Bundeswehrfachschulen

By Roman Bracht,

Praxisorientierter Schuhlunterricht

 

Hier zeige ich die Fotos von einer Fachschule der Bundeswehr. Teilweise haben die Schüler*innen noch den Status eines Soldaten. Die Lehrkräfte hingegen sind Zivil.

In einer Schule erlernen Erwachsene auf dem zweiten oder dritten Bildungsweg ihr zusätzliches Wissen. Zum Teil um einen höheren Schulabschluss zu erreichen oder ein Umschulng zu absolvieren.

Themennahe Fotos finden sie hier: Portraits der Hochschule Niederrhein in Krefeld.

 

Veteranenkultur -Zivil-Militärische Zusammenarbeit

By Roman Bracht,

Handschlag und Fahne

 

Ehemalige Soldat*innen der Bundeswehr werden in die Zivilgesellschaft wieder eingegliedert. Dies ist meistens mit einer Weiterbildung kombiniert.

Deutschland hat, laut offizieller Definition 10 Millionen Veteranen der Bundeswehr. Eine Veteranenkultur, die mit der Zivilgesellschaft verknüpft ist, baut sich in Deutschland langsam aber stetig auf.

 

Blumen

By Roman Bracht,

Zimmerpflanze

 

Bildserie von Zimmerpflanzen bzw. einer kleinen Palme, die mit einer kleinen Lampe beleuchtet wird. Durch die Bewegung der Lampe bilden sich künstlerische Streifen in Rot, Weiss und Blau.

 

Nachhaltigkeitskampagne der Betonindustrie

By Roman Bracht,

Kampangenshooting

 

Die Nachhaltigkeitskampagne „Quantified Sustainable Benefits“ für BASF.

Master Builders Solutions ermöglicht die Bearbeitung und zügige Anwendung von zementitiven Estrichen. Mit dem Effekt der Zeit-und Arbeitseinsparungen, der Kostensenkungen und einem reduzierten CO2-Fußabdruck.

Kunde: BASF
Agentur: Vier für Texas
Location: Rak-Bud Werk in Sowlany/Polen

 

Plakatdesign #stayathome

By Roman Bracht,

Freie Arbeit

 

Eine freie Arbeit zur Zeit der Corona-Krise in der Zeit um den ersten Lockdown.

Ziel war es, die DIN A0 Plakate in der Nachbarschaft kostenlos zu verteilen. Schaufenster, im Treppenflur, etc., sind geeignete Orte zum anbringen.

Motiv linkes Plakat: Kirchturm, Stadtteil Köln-Zollstock.

Motiv rechtes Plakat: Deutschlandfunk, Stadtteil Köln-Raderberg.

Auflage: 200 Stück

 

 

 

Einsatzveteranenprojekt Info 80mm

By Roman Bracht,

Buch 80mm, Einsatzveteranen der Bundeswehr zum Projekt 80mm

Idee und Timeline

 

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über das Einsatzveteranenprojekt 80mm, das gegen ein verzerrtes Bild unser Einsatzveteranen der Bundeswehr angehen soll.

 

Es ist ein von mir frei entwickeltes Projekt. Es gibt kein Schirmherr, Auftraggeber oder ähnliches.

Das Projekt beinhaltet eine Wanderausstellung. Das Anliegen ist, die Thematiken der Einsatzveteranen in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Deshalb ist es mir wichtig viele unterschiedliche Perspektiven unter zu bringen und auch gegensätzliche Meinungen zu Wort kommen zu lassen. Die Interviews der Einsatzveteranen stehen ohnehin für sich.

– 100% der Gewinne (Einnahmen abzüglich Druck, Layout, Werbekosten, Fahrten, Spesen, Verbrauchsmaterial, etc.) des Projekts, werden an den BDV, Bund Deutscher Einsatzveteranen e.V. und Veteranenkultur e.V. gespendet.

 

TIMELINE des Projektes
——————————————————————————————————————————————

 

14. November 2019

Die Ausstellung erfährt eine gute Resonanz der Besucher. Ein Beitrag wurde auf Veteranenkultur.de veröffentlicht:

 

Vom Objekt hin zum Subjekt – Das Projekt „80mm-Einsatzveteranen der Bundeswehr“

 

09. Oktober 2019

Der Flyer der Galerie:

28. September 2019

Die Vorbereitung laufen auf Hochtouren. Ein Entwurf für die Hängung der Bilder für die Ausstellung wird skiziiert. Es stellt sich herraus, das nicht alle Protagonisten in der ersten Ausstellung aus Platzmangel zu sehen sein können.

Die Garlerie No15 ist verhältnismäßig klein und damit die Anzahl der zu hängenden Bilder begrenzt.

 

11. Juni 2019

EIne Broschüre ist fertig um im Vorfeld über das Projekt zu infomieren. Sie ist vorallem für Unterstützer und Ausstellungsorte gedacht.

Download: Infomappe-projekt80mm-EV-2019

 

19. März 2019

Ankündigung der Ausstellung in der Galerie No 15 vom 19.10.19 – 16.11.19: https://no-15.de/Ausstellungen

 

 

Layout des Buches zum Projekt 80mm

Ein klassisches und zeitloses Layout für die zwei Doppelseiten der Protagonisten. Schön aufgeräumt und zurückhaltend. Hier wird sich, bis auf die Anordnung der Fotos, nicht mehr viel ändern.

 

Die Ausstellung im November 2019 in der Galerie in Cochem an der Mosel

Der Ankündigungsflyer der Galerie No15 für 2019 ist nun fertig. Dort ist auch die erste (ich hoffe es werden noch weitere folgen…) Ausstellung des Projektes angekündigt:

 

Die erste Ausstellung fand in Cochem vom 19.10.2019 bis zum 16.11.2019 statt (Galerie no 15).

Ein Teil der Austellung im hinteren Bereich der Galerie 15.

 

80mm Ausstellung in der Galerie 15 in Cochem an der Mosel.

 

November 2019

Das fertige Buch

Buch 80mm, Einsatzveteranen der Bundeswehr zum Projekt 80mm

 

06. April 2022

Lesung mit Wolf Gregis in der Lutherkirche in der Kölner Südstadt mit dem Titel Dank des Vaterlandes (link Bericht der Veranstaltung). Der Verein Veteranenkultur organisierte die Veranstaltung mit der Deutschen Friedensgesellschaft -Köln e.V. und dem Friedenbildungswerk Köln e.V.

Die Fotografien/Wandbilder der Einsatzveteranen waren Teil der Veranstaltung und hingen in der Kirche und auf dem Außengelände.

 

Das Projekt 80mm als Teil der Veranstaltung in der Lutherkirche in der Südstadt von Köln.

Das Projekt 80mm als Teil der Veranstaltung in der Lutherkirche in der Südstadt von Köln.

Das Projekt 80mm als Teil der Veranstaltung in der Lutherkirche in der Südstadt von Köln.

Das Projekt 80mm als Teil der Veranstaltung in der Lutherkirche in der Südstadt von Köln.

Das Projekt 80mm als Teil der Veranstaltung in der Lutherkirche in der Südstadt von Köln.

 

——————————————————————————————————————————————

Ein Making of Video über die Umsetzung des Projektes:

Projekt 80mm - Making Of - Fotoprojekt für die Einsatzveteranen der Bundeswehr 2019

 

 

 

 

Kontakt für die Teilnahme:

Telefon: 0176-22 33 48 41
E-Mail: r.bracht@bracht-fotografie.de.

Weitere Infos:
www.facebook.com/brachtfotografie
www.instagram.com/roman_bracht

#Projekt80mm
#80mmVeteranenprojekt

Bitte teilt und liked die Beiträge in den solzialen Netzwerken – Danke!

 

Roman Bracht

ehemals OStGefr

(kein Einsatzveteran, 2008-2011: 3. PzGrenLehrBtl 92, 2011-2012 Ev. Militärpfarramt Köln I, 2013-2018 BwFachSBetrSt Köln)